Messgeräte enthalten häufig magnetische Teile für verschiedene Funktionen.Magnetische Sensoren wie Hall-Effekt-Sensoren oder magnetoresistive Sensoren werden zur Messung von Magnetfeldern eingesetzt und ermöglichen Anwendungen wie Kompasse, Positionserfassung und Stromerfassung in elektrischen Systemen.Darüber hinaus werden Magnete in mechanischen Messgeräten zur Dämpfung und Stabilisierung von Bewegungen eingesetzt und sorgen so für genaue Messwerte.Magnetische Materialien wie Ferrite werden in induktiven Komponenten wie Transformatoren und Induktivitäten eingesetzt, die in Messschaltungen zur Signalaufbereitung, Isolierung und Filterung verwendet werden.